Suchergebnisse

Schlagwort: Tiefenlockerer

Die Geschichte von der Lockerung und dem nicht eingeschlagenen Hufnagel

Jeder kennt die Geschichte, in der wegen eines nicht eingeschlagenen Hufnagels das Pferd verloren ging, … der Bote, … die Schlacht, … das Land. Aber was hat das mit der Lockerung zu tun? Vor einigen Jahren haben wir einen Grubber in einem raueren Teil des Landes eingestellt. Es war keine besonders erfreuliche Angelegenheit, die Sicherungsfedern bewegten sich ständig, als die

Mehr lesen »

Kleine Sommerentspannung – oder eine Geschichte über die mitteltiefe Bodenlockerung

Wir lockern den Boden, um seine für uns schädliche Verdichtung zu beseitigen. Mit der Zeit und durch die kontinuierliche Nutzung verdichtet sich unser Boden und verschlämmt, was zur Folge hat, dass sich im Frühjahr Wasser darauf staut, stärkere Regenfälle nicht aufgenommen werden können, die Oberfläche abgetragen wird und der Boden im Sommer schnell austrocknet. Die Pflanzen leiden darunter, im Frühjahr

Mehr lesen »

Neuheit von Busa: Bodenlockerer

Extreme Wetterereignisse wie Dürre und sintflutartige Regenfälle erhöhen den Wert des Bodenlockerungsprozesses. Neben der Aufrechterhaltung der Infiltrationsfähigkeit müssen wir eine Grundbearbeitung wählen, die den geringsten Wasserverlust verursacht Mitteltiefe Lockerer können in fast jede Bodenbearbeitungstechnologie integriert werden, daher sollte in jedem Hof mindestens einer vorhanden sein, aber es ist wichtig, welche Art von Lockerer wir wählen. Lockerungsmesser, die die Bodenoberfläche durchmischen,

Mehr lesen »