Artikel

Fachartikel, Nachrichten und Veranstaltungen

Frisch vom Zeichentisch – MousePlow

Dies ist die (mittelmäßig) frische Ausgabe vom Zeichentisch, die erste Veröffentlichung im Jahr 2025, die MousePlow.
Einer unserer Partner hat uns seit einiger Zeit gedrängt, eine Variante unseres Lockerers/Strip-Till-Wagens zu entwickeln, mit der Feldmäuse bekämpft werden können. Erst als es fertig war, erkannten wir, welch nützliches kleines Gerät wir geschaffen hatten.

Mehr lesen »

Frisch vom Zeichentisch – Die Tropfrohrverlegungsmaschine

Letztes Jahr bin ich zufällig (Wortspiel beabsichtigt) in ein Bewässerungsprojekt geraten, das mein Interesse ernsthaft geweckt hat. Die schweren Dürren der letzten Jahre und meine gelegentlichen Berührungen mit der Bewässerung ließen mich nachdenken. Ich hatte schon davon gehört, aber nie wirklich darüber nachgedacht, wie wichtig es sein könnte – dabei ist es äußerst bedeutend. Für diejenigen, die damit nicht vertraut

Mehr lesen »

Saatbettbereitung auf hochtonhaltigen Böden

Es gibt Glückliche, für die die Frühjahrsbettvorbereitung keine besonderen Probleme bereitet. Es ist keine Frage, dass die Arbeit in einem Schritt erledigt werden soll, sondern eher feinere Details entscheiden über die Wahl des Arbeitsgeräts, wie z.B. wie haltbar, wie einfach die Einstellungen sind oder wie billig es ist. Und dann gibt es diejenigen, die schwer zu bearbeitende Lehmarten haben. Diese

Mehr lesen »

Feuchtigkeitsmanagement – Die Rolle und Dynamik der Bodenfeuchtigkeit in unterschiedlich bewirtschafteten Gebieten

Dieser trockene Herbst brachte uns ein interessantes Feedback bezüglich der Aussaat von Wintergetreide. Laut der Geschichte blieb nach dem Stoppelacker nur auf einem Teil des Gebiets Zeit für die Saatbettvorbereitung, während die Samen ohne Vorbereitung auf dem anderen Teil gesät wurden. Leider gab es nach der Aussaat keinen Niederschlag. Die Erfahrung zeigte, dass die Pflanzen auf dem vorbereiteten Saatbett aufgingen,

Mehr lesen »

Was haben ein Saatbettbereiter und ein Geländewagen gemeinsam?

Auf den ersten Blick nichts. Aber man kann auch sagen, dass es Werkzeuge sind, die auf einem Bauernhof benötigt werden. Man kann auch ohne sie wirtschaften, aber früher oder später wird man sie wahrscheinlich brauchen. Man muss nicht zu tief darüber nachdenken; die Analogie soll zeigen, dass es Werkzeuge gibt, die unter idealen Bedingungen ersetzt werden können. Zum Beispiel könnte

Mehr lesen »

Frisch vom Reißbrett – Die Ente

Es gibt viele Varianten unserer GYMF, der Obstbau-Rotationshacke-Serie, und im Laufe der Zeit wird es nur noch mehr werden. Die Benennung ist eine schwierige Aufgabe. Eine Weile haben wir das Problem vermieden, dass es innerhalb eines Betriebs manchmal notwendig ist, mit unterschiedlichen Reihenabständen zu arbeiten. Ein Weinberg mit einem Reihenabstand von 2 m und 2,5 m ist innerhalb eines Betriebs

Mehr lesen »

Unterstützung der Herbst-Direktsaat mit einem 3-reihigen Saatbettvorbereitungstool mit Busa Rotor

Wir haben eine spannende Aufgabe erhalten. Wir mussten die Herbst-Direktsaat unterstützen. Natürlich war es, da wir involviert waren, keine direkte Saat mehr, aber es war sinnvoll. Das Gebiet war eine Mischung aus lockerem und festem sandigem Stoppel- und Wiesenland, wo die Bodenbearbeitung von größter Bedeutung war. Aufgrund der jüngsten Dürrebedingungen mussten wir jedoch die Bodenstörung auf ein Minimum beschränken. Zur

Mehr lesen »

Bauernmeinung über den BUSA FKM Rotationsgrubber

Im Jahr 2015 brachten wir einen BUSA-Reihenkultivator nach Szentes zum Testen, wo wir die Vorteile des KS-Rotationsgrubbers auf einer 10 Hektar großen Fläche demonstrierten. Dies war der Zeitpunkt, als Herr Levendovics die Marke BUSA kennenlernte. Nichts beweist seine Zufriedenheit besser als der Mai 2015, als 90 mm Regen auf einmal fielen. Infolgedessen bildete sich auf der obersten Schicht des Bodens

Mehr lesen »