Die patentierte Rotationshacke des Unternehmens wird zum effizientesten Werkzeug der mechanischen Unkrautbekämpfung, aufgrund ihrer hohen Arbeitsgeschwindigkeit (~15 km/h) sowie ihres verstopfungsfreien Betriebs.
Im Vergleich zur Arbeit eines Scheibenpflugs erledigt der BUSA™ GYMF seine Aufgabe schneller, mit weniger Energie und ist dabei nicht einmal schonend gegenüber Unkraut.
Die rotierenden Klingen des BUSA™ Rotors sind die mächtigsten Waffen der Unkrautbekämpfung. Es gibt chemikalienresistente Unkräuter, stahlresistente jedoch nicht. Aufgrund ihrer schnellen, einfachen und präzisen Bedienung können Sie in derselben Saison mehrmals an derselben Stelle arbeiten, was die Maschine zu einem ausfallsicheren Unkrautbekämpfungswerkzeug macht.
Die Maschine ist auch in der Lage, Zwischenfrüchte zu kontrollieren. Zu diesem Zweck wird die Arbeitstiefe so eingestellt, dass die Maschine die Wurzeln der Zwischenfrüchte nicht zerreißt, sondern sie nur ablegt und zerquetscht, um so ihr Wachstum zu stören.
Einer der großen Vorteile des BUSA™ Rotors ist, dass er die Oberfläche glättet, ohne viel Erde zu bewegen. Der GYMF bildet keine Dämme oder Furchen, was es der Maschine…
ermöglicht, selbst mit einem Sprühgerät oder Anhänger schnell und ohne Ruckeln zu arbeiten. Dies ermöglicht eine wesentlich schnellere Erledigung jeder möglichen Aufgabe.
Mit dem BUSA™ Rotor können Sie sich bis auf 5-10 cm an jede bestimmte Reihe annähern. Falls die Bäume versehentlich von den Klingen des Rotors getroffen werden, rollen die Klingen weiter…
, und die Maschine bleibt nicht stecken, obwohl die Bäume möglicherweise leichte Verletzungen erleiden. Dies ist kein Problem, wenn es gelegentlich passiert, sollte aber im Allgemeinen vermieden werden. Wir empfehlen die Verwendung des K.U.L.T. Fingerhackers zur Unkrautbekämpfung zwischen den Pflanzen, um die Baumstämme zu schützen.
Die geschmiedeten schwedischen Stahlklingen des BUSA™ Rotors sind außergewöhnlich verschleißfest. Ihr schlankes Design verbirgt eine leistungsstarke und äußerst langlebige Maschine. Sie kommt hervorragend mit Schwarzerde und Gebieten mit einer großen Anzahl von Kieseln zurecht. Die Rotoren sind durch speziell dafür konzipierte Schraubenfedern geschützt.
GYMF ist der Produktname für den Unkrautbekämpfer mit Rotoren, der den patentierten BUSA™ Rotor verwendet. Es handelt sich um eine spezielle Version unseres Saatbeetbereiters, der ebenfalls den BUSA™ Rotor verwendet. Die Gestaltung dieser vereinfachten Version war notwendig, da auf Plantagen eine schnelle und effiziente Bearbeitung mit nur zwei Reihen von Rotoren erreicht werden konnte.
Das Konzept der Maschine basiert auf folgenden Beobachtungen: Die hängenden Äste auf Plantagen erfordern eine niedrigere Maschine. Die brutale Kraft des größeren Rotors ist auf Plantagen eine unnötige Eigenschaft. Aus kleineren Rotoren bauen wir Maschinen mit kleineren Abständen, da auf verschiedenen Plantagen Maschinen mit unterschiedlichen Breiten benötigt werden. Es stellte sich bald heraus, dass ein großer Vorteil der Maschine darin besteht, dass sie eine Bodenbearbeitung sehr nah an Stämmen und Rebstöcken ermöglicht. Dies liegt daran, dass sich der Rotor von ihnen wegdreht, sodass weder die Pflanze noch die Maschine ernsthaft durch zufällige Kollisionen geschädigt wird.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kollisionen zu kleinen Schnitten an den Stämmen führen können. Aus diesem Grund ist es absolut verboten, absichtlich und regelmäßig mit den Pflanzen zu kollidieren, da diese Praxis letztendlich die gesamte Plantage zerstören kann. In den letzten Jahren wurden verschiedene Versionen der Maschine entwickelt: Dreistreifenkultivator, vorne und hinten montierte Versionen, von kleinen Zweirotor-Maschinen bis zu riesigen sieben Meter breiten Giganten.
Die Rotationshacken mit dem patentierten BUSA™ Rotor haben einen enormen wirtschaftlichen Vorteil: Zeit. Es ist in der Lage, schnell und effizient – auch nachmittags – Arbeiten zu erledigen, die mit herkömmlichen Maschinen in vielen Fällen nur in Tagen erledigt werden könnten. Ein weiterer großer Vorteil der Kreiselhacke besteht darin, dass man damit bis zu 6 cm nahe an die Kulturpflanze herankommen kann, wodurch wir den unkultivierten Streifen noch weiter verkleinern können. Darüber hinaus können mit dem K.U.L.T. Fingerhacker, der am Rahmen angebracht ist…
auch die Zwischenräume zwischen den Pflanzen sauber gehalten werden.
Wenn Ihre Plantage mit dem BUSA™ Rotor bearbeitet wird, sorgt die Glättungsfunktion der Maschine für eine Oberfläche, auf der weder das Spritzgerät hin und her springt, noch dass die Kisten vom Anhänger springen.
Die einfachste Anwendung der Maschine besteht darin, die gesamte Oberfläche der Reihe zu bearbeiten. Bei kleineren Reihenabständen bedeutet dies normalerweise, dass eine Reihe auf einmal bearbeitet wird, während bei größeren Reihenabständen die Maschine normalerweise hin und her fährt. Letzteres ist auch ein Glücksfall, wenn wir die Tatsache ausnutzen wollen, dass man mit der Kreiselhacke sicher nahe an die Linie heranfahren kann.
In einem Feld, in dem der Reihenabstand auf +/- 5 cm genau ist, ist es möglich, auf beiden Seiten eine ebenso präzise Annäherung zu erreichen. Unsere Produktpalette umfasst verschiedene Versionen des angehängten Rotationshackens, von einer kleinen festen Ausführung mit einer Arbeitsbreite von 1,1 Metern bis zu einem hydraulisch klappbaren Riesen mit einer Arbeitsbreite von 6 Metern und allem dazwischen.
Die neuen Baumreihenkultivatoren bearbeiten in der Regel einen 0,6- oder 1,1 Meter breiten Streifen. Es gibt einfache starre Rahmenversionen sowie Maschinen mit hydraulisch teleskopierbaren Verlängerungen, die in der Lage sind, sich 2,8 Meter ab der Mittellinie des Traktors auszudehnen.
Die doppelseitigen Versionen können sich 2 Meter ab der Mittellinie des Traktors ausdehnen. Ein schwenkbarer Rahmen gewährleistet eine ordnungsgemäße Bodenanpassung. Die Montage an der Vorderseite kann die Präzision weiter erhöhen.
Alternativ kann der GYMF als Feld-Unkrautbekämpfer, Stoppelkonditionierer oder Saatbeetmacher eingesetzt werden. Eine interessante neue Anwendung ist die Minimierung der Bodenbearbeitung, bei der die BUSA™ Rotoren für eine extrem flache Bearbeitung eingestellt werden, um sie zum perfekten Werkzeug für die Kontrolle von Zwischenfrüchten zu machen.
Der BUSA™ Rotor ist ein Saatbettmacher und Abschlussgerät für die primäre Bodenbearbeitung, basierend auf einem völlig neuen Konzept. Er wurde vom Gründer Benedek Horváth Anfang der 80er Jahre entwickelt und patentiert.
Der BUSA™ Rotor wird auf Feldern, zwischen den Reihen und in Plantagen eingesetzt. Dank seiner hohen Geschwindigkeit und Beschleunigung verfügt er über eine starke Klutenbrech- und Unkrautbekämpfungsfähigkeit.
Ein großer Vorteil unseres Rotors im Vergleich zu starren Werkzeugen ist, dass er nicht verstopft und den Boden nicht aufwirbelt, was schnelle Arbeit ohne ständige Überwachung ermöglicht.
Die Grundversion, bei der die D 520-Rotoren in festen Positionen auf den Trägern montiert sind. Die Träger können leicht relativ zueinander eingestellt werden, und die Anhängung kann leicht neu positioniert werden. Sie sind mit einer Arbeitsbreite von 1,1 Metern bis 4,3 Metern erhältlich. Sie können mit verschiedenen Zubehörteilen ausgestattet werden, wie z.B. einer Abschlusswelzen oder einer Fingerhacke.
D 620-Serienrotor-Konfiguration, normalerweise mit verstellbarer Rotorbefestigung. Einfache, robuste Struktur. Erhältlich in Konfigurationen von einer Mini-Version mit 1-1 Paaren von Rotoren bis zu einer Version mit einer Arbeitsbreite von 6,6 Metern. Es kann auch mit einer teleskopischen dritten Reihe ergänzt werden, die die Arbeitsbreite teilweise reguliert.
Parallel verstellbare versetzte Rahmen. Es gibt Varianten mit 2 bis 5 Paaren von Rotoren. Eine ideale Wahl, wenn unter dem Blätterdach versetzt gearbeitet wird. Für den Transport zieht sich die Maschine in die Mitte des Traktors zurück.
Der Grubber GYMF-H mit spezieller Rotoranordnung. Zwischen den Rotoren des Basis-GYMF kann der Reihenabstand der Sämlinge durch Öffnen einer Reihe kultiviert werden. Da es in der Regel notwendig ist, einzeln gepflanzte Sämlinge…
in Reihen zu kultivieren, verläuft eine Reihe unter dem Bauch der Kraftmaschine, daneben arbeitet ein Rotor von rechts nach links. Mit Rotorblättern, die sich vom Baum weg drehen, kann der Reihenabstand minimal eingehalten werden. Die Rotoren bauen keine Böschung auf und graben keine Furche wie Scheibeneggen. Die Arbeit kann mit hoher Geschwindigkeit durchgeführt werden, 10-14 km/h sind kein Problem.
Das einfachste und effektivste Werkzeug zur Bearbeitung von Obstbaumreihen. Ein oder zwei BUSA™ Rotorpaare sind auf einem festen Rahmen montiert. Für eine große Breite steht eine manuell faltbare Version zur Verfügung.
Ein Werkzeug mit hydraulischem Teleskoprahmen und verstellbarer Arbeitsbreite. In der Regel werden ein oder zwei BUSA™ Rotorpaare verwendet. Die mit D 520-Rotoren gebaute Maschine hat eine Höhe von einem halben Meter, was sie für den Einsatz unter niedrigen Pflanzen geeignet macht. Es kann sowohl in einer Schub- als auch in einer Zugkonfiguration verwendet werden. Es kann auch mit ein oder zwei Tiefenführungsrädern ausgestattet werden.
Die Produktfamilie besteht aus einem oberen und einem unteren Rahmenteil. Die unteren Rahmen können mit einem hohen Maß an Freiheit variiert werden, und die D 520 BUSA™ Rotoren können mit fester oder verstellbarer Befestigung angefordert werden.
Die Produktfamilie besteht aus einem oberen und einem unteren Rahmenteil. Die unteren Rahmen können mit einem hohen Maß an Freiheit variiert werden, und die D 620 BUSA™ Rotoren sind mit verstellbarer Befestigung ausgestattet.
Die Grundversion, bei der die D 520-Rotoren in festen Positionen auf den Trägern montiert sind. Die Träger können leicht relativ zueinander eingestellt werden, und die Anhängung kann leicht neu positioniert werden. Sie sind mit einer Arbeitsbreite von 1,1 Metern bis 4,3 Metern erhältlich. Sie können mit verschiedenen Zubehörteilen ausgestattet werden, wie z.B. einer Abschlusswelzen oder einer Fingerhacke.
D 620-Serienrotor-Konfiguration, normalerweise mit verstellbarer Rotorbefestigung. Einfache, robuste Struktur. Erhältlich in Konfigurationen von einer Mini-Version mit 1-1 Paaren von Rotoren bis zu einer Version mit einer Arbeitsbreite von 6,6 Metern. Es kann auch mit einer teleskopischen dritten Reihe ergänzt werden, die die Arbeitsbreite teilweise reguliert.
Parallel verstellbare versetzte Rahmen. Es gibt Varianten mit 2 bis 5 Paaren von Rotoren. Eine ideale Wahl, wenn unter dem Blätterdach versetzt gearbeitet wird. Für den Transport zieht sich die Maschine in die Mitte des Traktors zurück.
Der Grubber GYMF-H mit spezieller Rotoranordnung. Zwischen den Rotoren des Basis-GYMF kann der Reihenabstand der Sämlinge durch Öffnen einer Reihe kultiviert werden. Da es in der Regel notwendig ist, einzeln gepflanzte Sämlinge…
in Reihen zu kultivieren, verläuft eine Reihe unter dem Bauch der Kraftmaschine, daneben arbeitet ein Rotor von rechts nach links. Mit Rotorblättern, die sich vom Baum weg drehen, kann der Reihenabstand minimal eingehalten werden. Die Rotoren bauen keine Böschung auf und graben keine Furche wie Scheibeneggen. Die Arbeit kann mit hoher Geschwindigkeit durchgeführt werden, 10-14 km/h sind kein Problem.
Das einfachste und effektivste Werkzeug zur Bearbeitung von Obstbaumreihen. Ein oder zwei BUSA™ Rotorpaare sind auf einem festen Rahmen montiert. Für eine große Breite steht eine manuell faltbare Version zur Verfügung.
Ein Werkzeug mit hydraulischem Teleskoprahmen und verstellbarer Arbeitsbreite. In der Regel werden ein oder zwei BUSA™ Rotorpaare verwendet. Die mit D 520-Rotoren gebaute Maschine hat eine Höhe von einem halben Meter, was sie für den Einsatz unter niedrigen Pflanzen geeignet macht. Es kann sowohl in einer Schub- als auch in einer Zugkonfiguration verwendet werden. Es kann auch mit ein oder zwei Tiefenführungsrädern ausgestattet werden.
Die Produktfamilie besteht aus einem oberen und einem unteren Rahmenteil. Die unteren Rahmen können mit einem hohen Maß an Freiheit variiert werden, und die D 520 BUSA™ Rotoren können mit fester oder verstellbarer Befestigung angefordert werden.
Die Produktfamilie besteht aus einem oberen und einem unteren Rahmenteil. Die unteren Rahmen können mit einem hohen Maß an Freiheit variiert werden, und die D 620 BUSA™ Rotoren sind mit verstellbarer Befestigung ausgestattet.
Das rotierende Werkzeug reinigt sich selbst, da selbst größere Stücke Mulch oder Teile von Unkraut sehr schnell abfallen. Somit bleibt die Maschine frei von Verstopfungen. Außerdem kann der Rotor aufgrund seiner vielen dicht beieinander liegenden Klingen sehr schnell schneiden und jedes Unkraut in der Reihe eliminieren.
Die geschmiedeten schwedischen Klingen und das Schraubenfederelement schützen die Maschinen und ermöglichen es ihnen, auch unter widrigen Bedingungen zu arbeiten, einschließlich Bereichen mit vielen Kieselsteinen.
Die rotierenden Klingen zerquetschen die Stängel des Unkrauts, reißen die Blätter ab, ziehen die Wurzeln heraus und bedecken sie mit Erde, sodass das Unkraut nicht mehr wachsen kann.
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Arbeitstiefe entsprechend den unterschiedlichen Bodenfeuchtigkeitsbedingungen einzustellen. Dies ist nützlich, um zu verhindern, dass die Maschine Klumpen aus feuchten Schichten bildet. Außerdem können Sie den Rotor je nach der Menge an Unkraut, das Sie eliminieren müssen, anpassen: Bei einer großen Menge Unkraut benötigen Sie einen steilen Winkel, während ein flacher Winkel für eine kleinere Menge Unkraut geeignet ist.
Die Maschine ist auch in der Lage, Zwischenfrüchte zu kontrollieren. Zu diesem Zweck wird die Arbeitstiefe so eingestellt, dass die Maschine die Wurzeln der Zwischenfrüchte nicht reißt, sondern sie nur ablegt und zerquetscht, um ihr Wachstum zu stören.
Die kleinen Rotoren haben eine maximale Arbeitstiefe von 8 cm, während die großen eine maximale Arbeitstiefe von 12 cm haben.
Wir empfehlen dafür die Verwendung der Fingerhacke. Original K.U.L.T. Fingerhacke. Mit verschiedenen Größen und Einstellungen. Original K.U.L.T. Fingerhacke. In verschiedenen Befestigungen und Größen erhältlich.
In den meisten Fällen ist dies nicht unbedingt für die Unkrautbekämpfung erforderlich.