Auf den ersten Blick nichts. Aber man kann auch sagen, dass es Werkzeuge sind, die auf einem Bauernhof benötigt werden. Man kann auch ohne sie wirtschaften, aber früher oder später wird man sie wahrscheinlich brauchen.
Man muss nicht zu tief darüber nachdenken; die Analogie soll zeigen, dass es Werkzeuge gibt, die unter idealen Bedingungen ersetzt werden können. Zum Beispiel könnte ein Bauer anstelle eines Pickups eine Limousine fahren, aber das tut er nicht, weil er ein paar Mal im Jahr aus dem Schlamm herauskommen oder Teile zur Maschine auf dem Feld bringen muss.
Heutzutage stoßen wir oft auf technologische Vorschläge, die Saatbettbereitung zu überspringen, was unter idealen Bedingungen funktionieren könnte, aber in einer kritischen Situation wird das Wunder nicht geschehen.
Der BUSA™ Kreiselhacke Saatbettbereitung ist genauso leistungsstark wie ein ernsthafter Geländewagen-Pickup. Unsere alten Kunden erzählen uns immer wieder, wie sehr es in den letzten Jahren ein Segen war, ihren Rotationsgrubber zu haben. Einige für Frühlings-, andere für Herbstsaatbetten. Einige retten die letzten Tropfen Wasser während der Dürre, während andere das Säen auf sumpfigem Boden ermöglichen. Genauso wie manche Menschen neben ihrem Pickup ein anderes Verkehrsmittel haben, haben wir Partner, die auch einen Saatkompaktor besitzen. Sie sagen, es sei gut und schön, aber wenn die Bodenbearbeitung eine Herausforderung ist, hilft nur BUSA™.
Nach all dieser Verwirrung sehen wir uns an, wo das Differenzialsperre und die Stollenreifen am Rotationsgrubber sind und warum er der beste Saatbettbereiter ist.
Im Frühjahr können wir zwei Probleme haben: zu viel Regen oder gar keiner. Wenn der Boden nass ist, sollte nur die flache, trockene Oberflächenschicht bearbeitet werden. Wenn wir in den nassen Boden eingreifen, erzeugen wir nasse Klumpen. Der verstellbare Rotor des Rotationsgrubbers definiert die Tiefe genau. Seine speziellen Nachlaufwalzen verstopfen nicht in nassen Stellen. Die BUSA™ Gummiwalze komprimiert sich beim Rollen und wirft den anhaftenden Boden ab, während die inneren Reinigungslamellen Sie vor einem halben Tag Reinigung bewahren.
Bei Trockenheit auf schweren Böden ist die Klumpenzerkleinerung das Problem. Die Einzigartigkeit des Rotationsgrubbers besteht darin, dass er die Klumpen nicht durch Maschinengewicht wie eine schwere Walze zerdrückt, sondern durch die Energie in der Schneidgeschwindigkeit der Klingen. So kann er ein Saatbett auf harten, trockenen Oberflächen vorbereiten, ohne die tieferen Schichten zu verdichten.
Im Herbst ist das Problem die Zeit. Der durch die Grundbodenbearbeitung gestörte Boden hat keine Zeit, sich zu setzen, wenn er unter trockenen Bedingungen bearbeitet werden musste, und wir stehen vor harten und großen Klumpen. Der Rotationsgrubber löst beides. Das vertikale Schneiden der Klingen verhindert, dass Klumpen wegrollen. Die verstellbaren Rotoren bearbeiten den Boden tiefer in einem großen Winkel und beginnen die Verdichtung von unten ihrer Arbeitstiefe, wodurch ein gleichmäßigerer, abgesetzter Boden entsteht als bei jedem oberflächennahen Nachbearbeiter.
Die Analogie könnte bei einfachen Aufgaben an Schwung verlieren. Man könnte argumentieren, dass es nicht das wirtschaftlichste ist, mit einem Geländewagen in den Urlaub zu fahren, aber der Rotationsgrubber hat auch bei einfachen Fällen keine Probleme. Darüber hinaus machen seine geringen Wartungsanforderungen, Zuverlässigkeit und Verschleißfestigkeit der speziell geschmiedeten Stahlklingen den Einsatz des Rotationsgrubbers lohnenswert. Schauen Sie sich einfach die gebrauchten Maschinen an; zehn- bis zwanzigjährige Maschinen arbeiten glücklich tausende Hektar und werden oft nur wegen eines Upgrades auf eine größere Maschine verkauft.
Zusammenfassend können wir nur einen Geländewagen empfehlen, aber wir können auch einen guten Saatbettbereiter anbieten!