Dieses Jahr war für die Landwirte wie eine Achterbahnfahrt. Die Launen des Wetters und die Dürre wurden durch steigende Erntepreise ausgeglichen, aber bei der Ernte sorgten die Kraftstoffpreise für Unmut. Durch die Störungen in den Lieferketten standen Geräte wegen verspäteter Teile still oder die für die Saison bestellten Maschinen kamen mit großer Verspätung an. Und natürlich gibt es die in letzter Zeit viel diskutierte Frage der Düngemittelpreise und -verfügbarkeit.
Wir möchten den Landwirten zwei Maschinen empfehlen, die die Arbeit erleichtern und kostengünstiger machen können.
Die eine ist eine Rotationshacke zur Saatbettbereitung, die in einem Durchgang ein perfektes Saatbett herstellen kann, egal ob es sich um harten, klumpigen oder nassen und klebrigen Boden handelt.
Bei der Frühjahrssaatbettbereitung können wir zwei Probleme haben: zu viel Niederschlag oder zu wenig. Wenn der Boden nass ist, darf nur die flache, trockene Oberflächenschicht bearbeitet werden. Wenn wir in den nassen Boden eingreifen, erzeugen wir klebrige Klumpen. Mit dem einstellbaren Rotor der Rotationshacke kann die Tiefe genau begrenzt werden. Die speziellen Nachlaufwalzen verstopfen nicht in nassen Bereichen. Die Busa-Gummiwalze komprimiert sich beim Rollen und wirft so den anhaftenden Boden ab, während der innere Reinigungsschaber der Federzinkenwalze das mühsame Reinigen erspart.

Warum lohnt es sich, in eine solche Maschine zu investieren?
Neben der Verfügbarkeit in großen Arbeitsbreiten, die in Kombination mit hoher Arbeitsgeschwindigkeit einen schnellen Arbeitsprozess ermöglicht, können wir auch Kraftstoff sparen, da wir nicht 2-3 Mal über das Feld fahren müssen, um ein perfektes Saatbett zu erhalten. Aus einer anderen Perspektive kann sie dank ihrer hervorragenden Klumpenzerkleinerungsfähigkeit bis zu vier Durchgänge mit herkömmlichen Maschinen ersetzen. Der Busa-Rotor bietet hohe Betriebssicherheit, lange Lebensdauer und niedrige Betriebskosten und gewährleistet Ertragssteigerung und Ertragssicherheit bei rechtzeitig gesäten Pflanzen. Laut Landwirten, die nach der Busa-Rotationshacke früh säen konnten, wurden in diesem Jahr erhebliche Verluste vermieden.
Unsere andere nützliche Maschine ist der Busa-Injektor, der im Vergleich zu Oberflächendüngern die Flüssigdünger besser nutzt. Denn bei steigenden Düngemittelpreisen gibt es nur eine schlimmere Sache: wenn der Dünger überhaupt nicht genutzt wird! Granulierter Dünger wird erst dann aufnehmbar, wenn er Feuchtigkeit erhält. Aber was passiert, wenn der Flüssigdünger verdunstet? Wenn wir bedenken, dass es im späten Frühjahr nicht selten 30 Grad warm ist, der Pflanzenbestand den Boden noch nicht beschattet und dieser daher ebenfalls warm ist, ist es leicht zu erkennen, dass der in Bodennähe ausgebrachte Flüssigdünger sehr leicht verdunsten kann.

Werfen wir unser Geld nicht zum Fenster hinaus!
Deshalb haben wir unseren Injektor entwickelt, der den Flüssigdünger 8-10 cm tief in Bodennähe der Pflanzenwurzeln injiziert. Der Busa-Injektor ist mit einem einzigartigen Hebemechanismus ausgestattet, sodass die Maschine sich selbst anhebt und dadurch weder in der Reihe noch beim Wenden große Pflanzen beschädigt.
Derzeit umfasst das Busa-Injektor-Sortiment Folgendes: Rahmen – einfach oder doppelt, 4,5 m (6 Reihen), 5,7 m (8 Reihen), 8,2 m (12 Reihen) Rahmenbreite. Tank – ein oder zwei 660 oder 1100 Liter. Gefederte Scheibeninjektoren – in gewünschter Anzahl. Pumpe – Membran- oder Rollenpumpe in verschiedenen Größen, eventuell elektrisch oder hydraulisch. Für jede Ausführung verwenden wir eine breite Palette von Düsen, die Maschinen sind mit visuellen Durchflussanzeigen ausgestattet, und die Genauigkeit der Ausbringung wird durch eine GPS-basierte Geschwindigkeitssteuerung gewährleistet.
Glücklicherweise wurde die Kapazität der kleineren ungarischen Maschinenhersteller nicht drastisch durch den Rohstoffmangel reduziert, wie man es aus dem Ausland hört, dank der in Ungarn hergestellten Teile. Aber auch hier ist es ratsam, die Beschaffungen gut im Voraus zu planen, da nach der Bewertung der laufenden Maschinenanträge überall die Wartelisten länger werden.