SPEZIAL

MASCHINEN

BUSA™

Rollhacke,

Sämaschine

und

PreDisc

Neu entwickelte Maschinen,

die nicht passen

in unsere bereits bestehenden Maschinenparks

SPEZIAL

MACHINEN

BUSA™

Rollhacke,

Sämaschine

und

PreDisc

Neu entwickelte Maschinen,

die nicht passen

in unsere bereits bestehenden Maschinenparks

BUSA™ SPEZIALMASCHINEN

Rollhacke

Unkrautvernichter und Bodenlockerungsmaschine

Was ist die Rollhacke?

Die Hauptfunktion einer Rollhacke besteht darin, Bodenverdichtungen aufzubrechen, den Boden zu belüften und Unkraut zu bekämpfen. Dieses Werkzeug kann für eine Vielzahl von Kulturen verwendet werden.

Durch den Einsatz einer Rollhacke wird die Erdoberfläche aufgelockert und dadurch der Luft- und Wasserhaushalt des Bodens verbessert – eine wichtige Voraussetzung für die gesunde Entwicklung der Pflanzen und die Stärkung des Wurzelsystems.

Unkraut wird mechanisch entfernt, ohne dass die Gefahr für die Pflanzen dadurch verringert wird. Die lockerere Bodenstruktur macht die Pflanzen widerstandsfähiger gegen extreme Wetterbedingungen wie Dürre.

Anwendungsgebiete

Technische Lösungen

Hauptvorteile

BUSA™ Rollhacke

Bilder

Wünschen Sie ein Angebot?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
BUSA™ SPEZIALMASCHINEN

Sämaschine

Verstellbarer Maschinenrahmen für Einzelkornsämaschinen

Was ist die Sämaschine?

Die Precision Planting-Sätechnik auf einem robusten Rahmen, typisch für Busa Bt.

Die von Precision Planting entwickelte Maschine verwendet Sensoren, um die Bodenfeuchtigkeit, Temperatur und den organischen Gehalt in einer Reihe von Reihen zu messen.

Mit DeltaForce steuert sie automatisch die Saattiefe während der Fahrt, auch bei hohen Arbeitsgeschwindigkeiten. Speedtube – Mithilfe eines Förderbandes gelangt das Saatgut auf einer kontinuierlich kontrollierten, festen Bahn vom Saatgutbehälter zu den Saatgräben.

Verstellbares Fahrgestell

Das Fahrgestell kombiniert die Robustheit und Steifigkeit amerikanischer Saatdrills mit der Mobilität und Anpassungsfähigkeit, die in Europa erforderlich sind. Das sechszinkige Teleskopfahrgestell lässt sich hydraulisch von einer Transportbreite von 2,5 Metern auf Arbeitsbreiten von 45 cm bis 76,2 cm verstellen.

Das Besondere an der Maschine ist, dass dies alles mit einem patentierten Schiebersystem geschieht, das Spielfreiheit durch Fehlausrichtung minimiert, indem es Toleranzen im Zehntelmillimeterbereich ermöglicht.

Der sechsreihige Rahmen mit einem Eigengewicht von 1,7 Tonnen ermöglicht die volle Nutzung des PP DeltaForce und garantiert gleichzeitig die Belastbarkeit, da die Sämaschine mit einem 2000-Liter-Flüssig- oder 1700-Liter-Granulatbehälter ausgestattet werden kann.

Bilder und Videos

Wünschen Sie ein Angebot?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
BUSA™ SPEZIALMASCHINEN

PreDisc

Vorkultivierungsmodul für Sämaschinen

Was ist PreDisc?

Die Maschine ist im Wesentlichen ein Vorgrubbermodul, das mit der hinteren Aufhängung an eine herkömmliche Sämaschine angebracht werden kann. Die Scheiben schneiden die Bodenoberfläche, sei es Stoppel oder Pflanzenbestand, und verhindern so das Verstopfen der Säelemente.

Wir haben gleich mehrere Varianten davon gemacht. Mit 6 Scheiben in einer Reihe im Abstand von 45cm, 12 Scheiben in einer Reihe im Abstand von 25cm oder 24 Scheiben in zwei Reihen im Abstand von 12,5cm.

Es stellt sich zu Recht die Frage: Wenn die Sämaschine ursprünglich nicht über das Gewicht und den Schardruck verfügte, um mit ihr Direktsaat durchführen zu können, warum rollt der Schneidwerk dann nicht auf der Oberfläche? Die Antwort ist das Tragsystem, das die Antriebseinheit leicht „anhebt“ und ihr so ​​ihr Gewicht entzieht, sodass sie beim Transport noch angehoben werden kann. Knifflig.

Bilder

Wünschen Sie ein Angebot?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Nachricht senden